Veranstaltungen
Der Bürgerverein ist für die Bürgerinnen und Bürger da. Und weil zu einem guten, erfüllten Stadtleben bekanntlich auch kulturelle und gesellschaftliche Erlebnisse gehören, organisieren wir jedes Jahr eine Reihe verschiedenster Anlässe.
Bürgerausflug bei der Jehlihütte
Sonntag, 20. August 2023
Gut 240 Churer Bürgerinnen und Churer Bürger trafen sich bei besten Wetterbedingungen zum diesjährigen Bürgerausflug unterhalb der Jehlihütte.
Wir haben Ihnen ein paar Impressionen zusammengestellt, klicken Sie hier.
Vielen Dank für die Teilnahme und Mithilfe.
Der Vorstand
Einladung Bürgerausflug 2023
Am Sonntag, 20. August 2023, ab 11.30 Uhr, findet bei der Jehlihütte Chur der diesjährige Bürgerausflug statt. Alle Informationen und den Anmeldetalon finden Sie unter Downloads.
Kosten:
- Vereinsmitglieder kostenlos
- Nicht-Vereinsmitglieder CHF 20 pro Person
- Kinder von Nicht-Vereinsmitglieder CHF 10 pro Kind
Downloads:
- Detailinformationen
- Anmeldetalon
- Bitte melden Sie sich bis 31. Juli 2023 per Email mail@der-buergerverein.ch, per Telefon 081 254 49 81 oder mittels Anmeldetalon an.
Wir freuen uns auf einen schönen und gemütlichen Bürgerausflug 2023!
Freundliche Grüsse
Bürgerverein Chur
Einladung Mitgliederversammlung
Am Mittwoch, 5. April 2023 um 19.00 Uhr, findet im Titthof die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Nach dem offiziellen Teil referiert Dr. Renato Fasciati, Direktor der RhB, über den erfolgreichen Eisenbahn-Weltrekord der Rhätischen Bahn sowie den neuen Bahnhof Chur West. Nach der Versammlung offerieren wir zum gemütlichen Beisammensein einen Apéro.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand.
Freundliche Grüsse
Bürgerverein Chur
Churer Raclette-Plausch
Sonntag, 12. März 2023, ab 15.30 Uhr, Kornplatz (im geheizten Zelt)
Kosten:
- Vereinsmitglieder kostenlos
- Nicht-Vereinsmitglieder CHF 20.00 pro Person
- Getränke (Mineralwasser, Tee, Wein) gehen zu Lasten der Gäste
Detailinformationen finden Sie hier.
Freundliche Grüsse
Bürgerverein Chur
Behördenwahl
Die Wahlen für die Bürgerlichen Behörden und die Abstimmung über die Anpassung der Statuten haben am 27. November 2022 stattgefunden. Dabei folgten die stimmberechtigen Bürgerinnen und Bürger den Empfehlungen unserer Nominations- und Informationsveranstaltung vom 14. September 2022. Details entnehmen Sie bitte dieser Medienmitteilung der Bürgergemeinde Chur.
Der Vorstand des Bürgervereins gratuliert allen neu- und wiedergewählten Amtsträgerinnen und Amtsträger ganz herzlich und wünscht viel Freude und Erfolg bei Ihren Tätigkeiten im Dienste der Bürgergemeinde Chur!
Den zurücktretenden Andreas Brunold (Bürgermeister), Gabriela Suter-Fischer (Bürgerrätin) und Iris Polinelli (Präsidentin GPK) gebührt grossen Dank für Ihr Engagement zugunsten der Bürgergemeinde.
Bürgerverein Chur
Der Vorstand
Nominationsversammlung
Der Bürgerverein konnte am 14. September 2022 im Titthof vor 153 Bürgerinnen und Bürger die Nominationsversammlung abhalten und es wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der Bürgerlichen Behörden vom 27. November 2022 nominiert.
Anschliessend fand wiederum ein feiner Apéro statt.
Bürgerverein Chur
Der Vorstand
Nominationsversammlung vom 14. September 2022
Es werden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der Bürgerlichen Behörden vom 27. November 2022 nominiert.
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: im Titthof (Tittwiesenstrasse 8, Chur)
Traktanden: gemäss Einladung
Der Anlass wird durch die Musikgesellschaft Union Chur umrahmt.
Freundliche Grüsse
Bürgerverein Chur
Der Vorstand
BÜRGERAUSFLUG AUF DEN MITTENBERG
Sonntag, 29. August 2021
Trotz misslichen Wetterbedingungen habe eine stattliche Zahl Churerbürgerinnen und Churerbürger den Weg auf den Mittenberg gefunden. Nachfolgende haben wir Ihnen ein paar Impressionen zusammengestellt.
Vielen Dank für die Teilnahme und Mithilfe.
Der Vorstand
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021
- Bürgerausflug 2021